Puten

 

Es gibt verwirrend viele Rassen und deswegen hier die Rasse, die wir züchten:

 

Das Truthuhn (Meleagris gallopavo) ist eine in Nordamerika beheimatete Art der Truthühner, die wiederum zu den Hühnervögeln gehört. Die Truthühner sind die größte Art der Hühnervögel. Es ist die Wildform des Haustruthuhns (Pute/Truthahn), welches bereits von den Azteken domestiziert wurde. Es existieren 6 Unterarten.

Kennzeichen

Adulte Vögel haben einen bläulich gefärbten, federlosen kleinen Kopf, eine rote Kehle, lange Beine und einen dunklen Körper. Sie besitzen einen langen, fächerartigen Schwanz. Die Flügel sind bronzefarben. Wie fast alle Fasanenartigen besitzen Truthühner einen ausgeprägten Sexualdimorphismus. Männchen sind deutlich größer als Weibchen und haben blassrote Kopfanhänge, die sich beim Balzspiel (Drohgebärden sehen ähnlich aus) sattrot färben.

 Lebensweise

Die Tiere brüten in Waldgebieten der USA und Süd-Kanada. Es sind Standvögel. Das Nest wird am Boden angelegt, meist an einem Baum oder im hohen Gras.

Truthühner sind sehr schlechte Flieger, sie vollführen allenfalls kurze schnelle Flatterflüge. Sie flüchten jedoch, wenn möglich, meist zu Fuß. Nachts ruhen sie auf Bäumen.

Die natürliche Lebenserwartung eines Truthuhns beträgt 10-12 Jahre.

 Nahrung

Truthühner ernähren sich omnivor. Sie fressen Eicheln, Samen, Beeren, Wurzeln, aber auch Insekten, manchmal sogar Schlangen, Frösche und Salamander. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen fressen Truthühner mehr als 350 verschiedene Pflanzenarten, und über 300 verschiedene Tierarten.